Einfach mal wieder nach der Arbeit etwas mehr als eine Stunde mit der Kamera unterwegs gewesen. Hier die Ergebnisse.
Wallpaper:
Geländer (ca. 2,4 MB)
Eichel (ca. 2,1 MB)
Fotos von Ente. Mit und ohne Enten.
Einfach mal wieder nach der Arbeit etwas mehr als eine Stunde mit der Kamera unterwegs gewesen. Hier die Ergebnisse.
Wallpaper:
Geländer (ca. 2,4 MB)
Eichel (ca. 2,1 MB)
Nachdem ich mit einer Freundin bereits im April ein Frühlingsshooting gemacht habe kam bei ihr die Idee auf ein Sommershooting zu machen.
Genau das haben wir gestern in Stuttgart gemacht und weil die ganzen Brunnen sich sehr dafür anboten, haben wir als Leitmotiv das Thema „Wasser“ gewählt.
Während Vogelscheuche ihr „Satanshimmel voller Geigen„-Shooting gemacht hat, wo ich vor allem den Techniksupport geleistet habe, war ich natürlich auch nicht ganz untätig und habe einige Eindrücke selber mit meiner Spiegelreflexkamera festgehalten.
Außerdem möchte ich euch einen neuen Superstar vorstellen: Frank, das Walross!
Er wird euch wohl in nächster Zeit noch häufiger begegnen 🙂
Da ich eine gute Freundin in München besucht habe und man nicht immer in die bayrische Hauptstadt kommt, hatte ich natülich meine Kamera mit dabei.
Hier nun meine Eindrücke eines heißen Sommertages.
Neben Ideen mit Visitenkarten und T-Shirts war da die einfachste wohl eine Facebook-Fan-Page zu erstellen und genau das habe ich jetzt getan.
Falls ihr also auf einfachem Wege immer auf dem neusten Stand bleiben wollt was so bei den Dead-Hands passiert und welche tollen Fotos Vogelscheuche und ich so produzieren klickt „Gefällt mir“ an und sagt es euren Facebook Freunden!
Die Liederreihe von Samsas Traum geht weiter mit dem Stück „Satanshimmel voller Geigen“. Die Bilder sind am Bodensee (Friedrichshafen) und mit Hilfe von Ente, Robin S., Flo S. und Mira B. entstanden.
Manchmal finden aber Photovirtuosen auch mich oder besser gesagt die Dead-Hands.de. So geschehen bei Martin Peter, einem Studenten aus Ludwigsburg der bei meinem Beitrag „Ludwigbsurg in kalten Sommernächten“ kommentiert hat.
Da Martin selber ein Blog betreibt bin ich mal neugierig wie ich nun mal bin etwas durch die Gegend gewandert und bin wirklich über sehr gute und schöne Fotos gestolpert die ihr euch auf jeden Fall mal anschauen solltet.
Und wer bei Facebook ist sollte sich auf jeden Fall auch seine Foto-Fan-Seite anschauen, wo er nochmal sehr viele und auch sehr interessante Bilder veröffentlicht.
Ein Stück weit bin ich sogar neidisch auf ihn weil er es bereits geschafft hat das ein Bild von ihm veröffentlicht wurde (das Bild seht ihr oben), was mir bisher nicht gelungen ist (Okay. Ich kümmere mich auch nicht drum 😀 ).
Kennen gelernt habe ich Peter letztes Silvester und durch einen kleinen Umweg bin ich an die Domain seiner Webseite gekommen.
Neben Fotografien findet man auch, Gemälde, Skizzen, Berge, etc…
Wenn man einen Sinn auch mal für ausgefallenere Kunst und Kunstformen hat ist diese Seite auf jeden Fall einen Blick wert und wer eigentlich nur schöne Fotos anschauen will findet auf jeden Fall auch einen ganzen Stapel von sehr schönen und sehr „emotionalen“ Bildern.
(Nebenbei sei noch bemerkt das man unter „Mountains“ auch Fotografien findet 😉 )
Vor einiger Zeit kam ich auf die Idee die Texte meiner Lieblingsband, Samsas Traum, in Bildern darzustellen. Musik in Fotos zu fassen hat mich schon immer sehr fasziniert und die Lyrics dieser Band haben es in sich. So habe ich mich mit meinem Modell, Mali, einer ganz neuen Herausforderung entgegengestellt 😉
Die Bearbeitung des ersten Fotos hat netter weise Florian Schießler übernommen.